Mitarbeiter in der Abteilung Qualität und Entwicklung (m/w/d)
- Meckenbeuren-Liebenau
- Qualität und Entwicklung
- Liebenau Leben im Alter gemeinnützige GmbH
- Start: Ab sofort
- Vollzeit | 39 Stunden / Woche
- Unbefristeter Vertrag

Deine Aufgaben
- Unterstützung und Begleitung fachlicher Implementierungsprozesse im Einbezug von digitalen Anwendungen und innovativen Assistenzsystemen
- Begleitung sowie Durchführung von internen Audits
- Organisation und Durchführung von Schulungsmaßnahmen online und in unseren Einrichtungen vor Ort
- Projektbezogene Aufgaben in der Qualitätsentwicklung
Dein Profil
- Studium im Bereich Pflegewissenschaften, Pflegemanagement, Gesundheit- und Sozialmanagement oder vergleichbares Studium; alternativ dreijährige pflegerische Ausbildung mit Berufserfahrung
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit digitalen Anwendungen (z.B. Connext Vivendi)
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit
Unser Angebot an dich
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote (online und vor Ort) der Akademie Schloss Liebenau
- Umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept und MeinLiebenau-App für Mitarbeitende
- Betriebliches Gesundheitsmanagement lokal vor Ort und digital
- JobRad, Vergünstigungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Teamevents (z.B. Sommerfest)
- Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas), sehr gute Sozialleistungen (z.B. Altersvorsorge), 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche sowie Sonderurlaubstage, Jahressonderzahlung bzw. Weihnachtsgeld
Intensive Einarbeitung durch die derzeitige Stelleninhaberin sowie ein engagiertes und unterstützendes Team
Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Sozialunternehmen, kostenlose Parkmöglichkeiten und gute ÖPNV-Anbindung
Kontakt
Inhaltliche Fragen zur Stelle
Frank Locher
Projektmanagement und Personalmarketing
+49 7542 10-4022
Einsatzort: Siggenweilerstraße 11 | 88074 Meckenbeuren
Allgemeine Fragen zum Bewerbungsablauf
Recruiting
Siggenweilerstraße 11 | 88074 Meckenbeuren
+49 7542 10-1302
bewerbung@jobs.stiftung-liebenau.de
Web-ID: 2025-0141